Vom Flösser, der gerne eine Essenspause machen will.

Eine Urlauberin aus Malaysia sitzt schon dort und übersetzt für uns. Die Flößer würden gerne eine kurze Essenspause machen, ob uns das recht wäre. Dann ginge es gleich weiter.
Wir sind im Urlaub, wir haben Zeit. Klar ist uns der Flösser Wunsch recht. So trinken wir ein Bier, während er seinen Fisch verspeist. Wie immer werden wir mit größter Freundlichkeit behandelt.
Der Flößer und die Imbiss-Verkäuferin kennen sich anscheinend ganz gut. Das Essen auf der schwimmenden Insel sieht lecker aus. Wir sollen unbedingt einen Fisch essen.

Obwohl wir wissen, dass das Bier an solchen Orten sündhaft teuer ist, es sozusagen das Niveau vom Münchner Marienplatz hat.
Dann geht es weiter. Ich will das Bier bezahlen. Es ist wie erwartet recht teuer. Ich nicke, handele nicht und hole Geld heraus.

Ich sage nein. Und scheine Recht zu haben. Der Flößer besteigt mit uns das Floß und wir fahren weiter. Und ganz offensichtlich bezahlt der Flößer seinen Imbiss nicht.
Meine Weigerung ändert aber an seiner Freundlichkeit nichts. Ist eben nur ein kleiner Ausfall von zusätzlichem Verdienst. Man kann es ja mal versuchen …
Ähnliche Erlebnisse gebe es noch einige mehr zu berichten.
RMD
P.S.
Ich war übrigens illegal bei der völlig harmlosen Flussfahrt auf dem Floß. Denn die Teilnahme war nicht für Kinder unter sechs Jahren und Erwachsenen über sechzig Jahre gestattet. Diese Regel hängt – mit vielen anderen – groß aus. Aber keiner kümmert sich darum – wie auch die anderen Regeln wie Pflicht zum Tragen einer Schwimmweste, Verbot der Mitnahme von Kameras und Elektronika …(natürlich) komplett ignoriert werden.


