ATOMKRAFT, NEIN DANKE! – Mein Boss hat gesagt …

Mein Boss hat gesagt, dass
es jetzt passiert wäre: Im Ukraine-Krieg ist ein Atomkraftwerk angegriffen worden. Und es ein Glücksfall wäre, dass es nicht zentral beschädigt worden wäre.

Er meine ja, dass es in einem Krieg die „normale“ Eskalation ist, die „vulnerablen“ Stellen des Gegners anzugreifen. Man will ja das Rückgrat des Gegners empfindlich treffen.

Die jetzt ausgerufene „Zeitenwende“ hat Verteidigung zum wichtigsten Gut und den „Heldenhaften Kampf“ als Tugend ausgerufen? Das macht mir Angst. Und Atomkraftwerke sind doppelt attraktive Ziele. Einmal produzieren sie viel Strom, andererseits bewirken sie bei einer Havarie großen Schaden und erzeugen Angst und Schrecken.

Mit dieser kriegerischen Zeitenwende ist Atomkraft nicht nur aus wirtschaftlichen und nachhaltigen Gründen tot! Die Kernkraftwerke sind die super-verletzlichen Großanlagen unserer Zeit. Und für Verteidigung so gar nicht geeignet.

Anmerkung:
Ich bin gespannt, was die Franzosen jetzt in der Zeitenwende machen. Eigentlich müssten die sofort ihre noch funktionierenden Kernkraftwerke still legen und auf jeden Fall keine neuen (von der EU subventionierten) mehr bauen.

RMD

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche