„Arm und Reich“ oder „Das kleine Glück“

Wenn ich mich frage, inwiefern extrem hohe Einkommen noch zeitgemäß sind, dann passiert das nicht aus Neid. Für meine Verhältnisse verdiene ich nicht schlecht und bin eigentlich rundum zufrieden. Ab und zu muss ich ein wenig die wohl immer aufkeimende Zukunftsangst zurückdrängen und schon geht es mir wieder richtig gut.

Meine Sorge ist die Polarisierung der Gesellschaft. Auch in unserem prosperierenden Umfeld bemerke ich immer mehr, dass das kleine Glück nichts mehr wert zu sein scheint. Die Idole sind unendlich reich und unendlich schön. „Ohne Arbeit reich zu werden“ wird zum Leitbild.

Und die Ansprüche sind hoch. Schon im Teenageralter. Für Schüler und Studenten sind das eigene Auto und die eigene Wohnung genauso selbstverständlich wie regelmäßiger und folgenfreier Sex. Ich frage mich, was das Leben dann noch bringen soll, wenn man mit 18 Jahren schon alles erreicht hat.

Andererseits befürchte ich, dass sich das Leben für die Mehrheit der Menschen in unserem Lande drastisch ändern wird. Der Lebensstandard könnte sich für viele wesentlich reduzieren. Da helfen auch Parolen wie „Reichtum für alle“ der Linken zur letzten Bundestagswahl nichts.

Glanz und Reichtum der Stars könnten dann eine unterschiedliche Bedeutung bekommen. Sie könnten zur Quelle für Illusionen einer nie erreichbaren Welt oder aber zum Feindbild in einem neuen Klassenkampf werden. Ich glaube nicht, dass eine extreme Diskrepanz der Einkommen für unsere gesellschaftliche Entwicklung förderlich ist.

Von der Problematik, dass ein wesentlicher Teil der Menschen auf diesem Planeten (ver-)hungert und (ver-)durstet möchte ich gar nicht schreiben. Die Superreichen, die einen wesentlichen Teil ihres Vermögens für humanitäre und soziale Zwecke ausgeben, bewundere ich genauso wie die Menschen, die mit hohem Einsatz ehrenamtlich unterwegs sind.

RMD

P.S.
Siehe auch Hohe Einkommen I und Hohe Einkommen II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Chess – World Championships 2014 and Chess Saving Young People who Went Astray.

I have been friends with the Chess Grand Master Gerald Hertneck for many years. Gerald is considerably younger than I.…

News From Vietnam #17 – Francis is Building Training Centre for Professionals – Initially for the Faculties: Cooking and Restaurant Staff

Dear family, dear friends, I am going to open a training centre for professionals where handicapped adolescents can learn following…

News from Vietnam #16 – Christmas Letter

Dear friends, here is what happened to Thào Thi Dung (23) in village number 11, Quang Hoa, Dak G’long, Province…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche