„Abenteurer, Agenten und harte Typen“ oder „Verschollene Schmöker-Schätze II“

Von HPK
0Kommentare

Abenteuerromane, Stories über Infiltrierung in Feindeslager und Erlebnisse unerschrockener Burschen gehören seit dem „Trojanischen Krieg“ und den „Irrfahrten des Odysseus“ zu den Klassikern der Weltliteratur. Eigentlich sind sie sogar viel mehr, nämlich die Genres, die die Literatur eigentlich entstehen liessen.

Die Helden sind taffe, unerschrockenen  Kerle, bereit für eine gute Sache, eine schöne Frau, einen treuen Freund, eine fette Beute durch dick und dünn gehen. Teilweise auch Alltagsgestalten, durch unverschuldete Umstände in Situationen geraten, die ungeahnte Energien in ihnen freisetzen oder Leute mit einer offenen Rechnung, die meinen, dass Rache ein Gericht ist, das am besten kalt genossen wird. Die Schauplätze sind häufig exotische Winkel dieser Erde.
Die Autoren, durchweg aus dem angelsächsischen Sprachbereich, sind herausragende Plotstricker und Geschichtenerzähler. Ihre Namen sind heute vergessen, ihre Werke standen Ende der siebziger Jahre in den einschlägigen englischen Bookshops und sind heute verschüttet unter dem pompeianischen Aschenregen der „International Bestsellers“.

Einige wurden ins Deutsche übersetzt, viele existieren nur in der Originalversion. Hier sind die Perlen aus meiner umfangreichen, persönlichen Sammlung:

John Gordon Davis:
Leviathan (Der Wal) – Ein Ökothriller von mitreissender Programmatik, „es gibt nur einen sicheren Weg zur Rettung der Wale… Versenkt die Walfänger!“

James Graham:
The Khufra Run – Eine halsbrecherische, todbringende Schatzsuche in den schwülen Sümpfen Algeriens.

James Graham:
The Night-Time Guy (Ein Blinder sieht zurück) – Der C.I.A. will seine Sicht, die Anderen seine Augen.

William Goldman:
Marathon Man (Der Marathon-Mann) – Er stolpert in eine brutale Welt von Kurieren, Mördern und Folter. Er trainierte für ein Rennen und rennt jetzt um sein Leben.
Auch ein Kinohit von John Schlesinger mit Marthe Keller und Dustin Hoffman.

Jack Higgins:
The last Place God made; Night Judgement at Sinos (Die Nacht von Sinos) – Tollkühne Glücksritter im brasilianischen Dschungel und auf den griechischen Inseln.

Berkeley Mather:
Snowline; The Pass beyond Kashmir – Die Abenteuer des freelance Agenten Idwal Rees in den Bergen und Hochtälern von Afghanistan, Pakistan und Indien.

Gerald Seymour:
Home Run (Heimkehr in den Tod); At close Quarters (Aus nächster Nähe)
Geheime Fluchtwege, Hinterhälte, Spionage und unbarmherzige Vergeltung im Nahen Osten.

James Grady:
The six days of the Condor (Die sechs Tage des Kondors) – Ein Bücherwurm im Dschungel des C.I.A. Genialer Film von Sidney Pollack mit Faye Dunaway und Robert Redford.

Wilbur Smith:
The Eye of the Tiger – Liebe, Tod und Diamanten im Indischen Ozean.

Donald E. Westlake:
Kahawa – Der Raub eines mit Kaffee beladenen Zuges in Idi Amins terrorgeschütteltem Uganda ist nicht nur brandgefährlich sondern auch ein ultimativer Kick für unerschrockene Burschen.

Die meisten sind bei den Amazon angeschlossenen Schmökerhändlern auffindbar, oft für 0,01€. Es sind „pageturner“, die nur schwer aus der Hand zu legen sind, „they don’t only throw you down, they keep you rabbit punching on the floor“.

Ich empfehle vor allen Dingen die Originalversionen. Bei hochprozentiger Unterhaltung wird auch noch ihr englisch perfektioniert.

Unbedingt lesen!!!

HPK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

  Carl und Gerlinde (85) Donald Trumps sensationeller Wahlsieg in den USA verblasst quasi als lächerliche Bagatelle im Vergleich dazu,…
Was Carls  Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Was Carls Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Carl und Gerlinde (84) Als Gertrude –  die einen IT-Experten als Ehemann hatte und daher Gerlindes auserkorene KI-Expertin in ihrem…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche