„Die philosophische Rolltreppe“ – Jörg Zittlau oder „An alle Philomuffel“

Von HPK
0Kommentare

Ich beginn mal mit der Schlussfolgerung: Alle, für die Philosophen, ihr Leben und ihr Werk ein Buch mit sieben Siegeln ist, die bei der Andächtigkeit abstrakter Gedankengebilde nur gelangweilt gähnen, sollten dieses Buch unbedingt lesen! Für verklemmt ernsthafte Philofreaks gilt das Gleiche!

Zittlau skizziert auf 190 Seiten die Portraits von 40 Denkern. In chronologischer Reihenfolge macht Thales den Anfang, den Schlusspunkt setzt Edward Murphy (ja, der mit dem „law“). Es fehlen weder Descartes, noch Kant, selbst Sepp Herberger hat seinen Platz in der humorigen „hall of fame“.
Leben, Freunde, Gegner, Frauen, System, Tricks und aktuelle Bedeutung der Welterklärer werden auf jeweils 5 Seiten, knapp, witzig, karikaturhaft und distanziert frech, auf den Punkt gebracht.Die monumentalen Persönlichkeiten profilieren sich dabei eher über ihre Marotten, Ungereimtheiten, skurrilen Charakterzüge und menschlichen Schwächen. Die Tonalität ist erfrischend respektlos.

„Die philosophische Rolltreppe“ ist eine ideale Ergänzung zu den bereits rezensierten „Sophies Welt“ und „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“, der Beweis, dass die Mutter der Wissenschaften nicht das Monopol von weltfern grübelnden Tugendbolden und Miesmachern ist sondern ein Tummelplatz für Menschen mit ihren Stärken und Faiblessen, mit ihren Tränen und ihrem Gelächter.

Also noch mal…

Unbedingt lesen!!!

HPK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Vom WANDEL (CHANGE)

Vom WANDEL (CHANGE)

Wir müssen dem Wandel folgen - in der Gesellschaft und auch in den Unternehmen wie bei unseren Zielen und Projekten.…
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche