Radiophilosophie #024 – TIERMENSCH.

0Kommentare

Beim Tier dreht sich’s um die Vier.
Fressen, Saufen, Kinder machen, faulenzen.
Beim Menschen im Prinzip auch.
Fressen:
Jeder Supermarkt hat 20 000 verschiedene Lebensmittel.
Saufen:
Allein in Deutschland gibt’s 200 Wassersorten.
Kinder machen:
Das Kamasutra kennt schon 99 Stellungen.
Faulenzen:
Millionen Angebote im Reisebüro.
Unzählige Varianten auf Basis der Vier.
Das ist der Unterschied zum Tier.
Und was ist mit dem Denken?
Tja, das ist ganz selten im Angebot.

KJG/SIX

Weiter Zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

Carl & Bernie - oder eine neue nobelpreisträchtige Vermutung zum Sitz der Intelligenz...

  Carl und Gerlinde (85) Donald Trumps sensationeller Wahlsieg in den USA verblasst quasi als lächerliche Bagatelle im Vergleich dazu,…
Was Carls  Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Was Carls Unterhosen und die generative KI gemeinsam haben?

Carl und Gerlinde (84) Als Gertrude –  die einen IT-Experten als Ehemann hatte und daher Gerlindes auserkorene KI-Expertin in ihrem…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche