Radiophilosophie #024 – TIERMENSCH.

0Kommentare

Beim Tier dreht sich’s um die Vier.
Fressen, Saufen, Kinder machen, faulenzen.
Beim Menschen im Prinzip auch.
Fressen:
Jeder Supermarkt hat 20 000 verschiedene Lebensmittel.
Saufen:
Allein in Deutschland gibt’s 200 Wassersorten.
Kinder machen:
Das Kamasutra kennt schon 99 Stellungen.
Faulenzen:
Millionen Angebote im Reisebüro.
Unzählige Varianten auf Basis der Vier.
Das ist der Unterschied zum Tier.
Und was ist mit dem Denken?
Tja, das ist ganz selten im Angebot.

KJG/SIX

Weiter Zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
NEUES vom  "Vom Glückenden Leben - Lesebuch" (Ankündigung)

NEUES vom "Vom Glückenden Leben - Lesebuch" (Ankündigung)

An dieser Stelle habe ich schon öfters von unserem biophilem Lesebuch berichtet (von Wolfgang und mir ins Leben gerufen). Es…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche