Radiophilosophie #059 – SPRACHGEFÄNGNIS.

Wenn ich nur sagen könnte,
was ich denke.
Ich wäre ein Goethe.
Oder ein Schiller.
Oder wenigstens ein Helmut Schmidt.
So denken viele.
„Die Grenzen meiner Sprache
bedeuten die Grenzen meiner Welt“
sagte dazu Ludwig Wittgenstein.
Sie stecken also im Sprachgefängnis.
Sie können nicht mehr denken
als sie sagen können.
Aber vielleicht ist Ihr Sprachgefängnis
kein St. Quentin.
Brechen Sie aus!

KJG/SIX

Weiter Zurück

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Treffen sich zwei Rodenbacher - Folge 3

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Rodenbach und das Osmanische Reich

Rodenbach und das Osmanische Reich

Im Rahmen der  1000-Jahrfeierlichkeiten in Rodenbach bei Hanau, trat auch die Autorengruppe Wortspieler mit ihrem „Jubiläumsgetuschel“ auf. Der Autor war…
Lyrische Analyse

Lyrische Analyse

Drei Mundart Gedichte lösen im Hessen, Wien und Berlin ein bemerkenswertes literarisches Beben aus...!
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche