HPK
„Shutter Island“ – Dennis Lehane oder „Ausflug ohne...
Die kleine, orkangepeitschte, felsige Insel vor der Küste Maines ist ein psychiatrisches Alcatraz. Über der festungsartig dunklen Anstalt, wo nur die abwegigsten und hoffnungslosesten Fälle geistesgestörter Mörder behandelt werden, schwebt...
„Kein Sterbenswort“ – Harlan Coben oder „Plotting bis...
Vor 8 Jahren wurde David Becks Frau und Jugendliebe, Elisabeth, brutal von einem Serienmörder entführt und umgebracht. Seitdem ist der gebrochene Mann leidenschaftlicher Kinderarzt, tätig in den Ghettos von Manhattan....
„Die Libelle“ – John Le Carré oder „Zwischen...
Die Libelle ist mehrdeutig, steht für eine Art von Insekten ebenso wie für ein Verschlüsselungsverfahren des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, für eine Mattführung im Schach, ein Messinstrument für...
„Opernführer für Fortgeschrittene“ Band I – V ...
Der Hinweis im Titel sollte ernst genommen werden, der Inhalt der 5 Bände und 3.737 Seiten ist nichts für Einsteiger oder gelegentliche Opernbesucher. Diese sollten die erforderlichen 250€ eher anderweitig...
„South American Handbook 2010“ – Ben Box oder...
Ich stolperte 1978 auf einer Geschäftsreise in England über diesen legendären Reiseführer, er war damals von grösstem Nutzen auf einer 4-wöchigen Reise durch Peru mit meiner Frau. Die Ausgabe 2010...
„Meisterwerke im Detail. Bildbefragungen“- Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen...
Der Berliner sagt: „Du siehst’n Wald voa Bäume nich“ und meint, dass viele Details das grosse Ganze verschleiern können. Rose –Marie und Rainer Hagen meinen, das grosse Ganze besteht aus...
„Der Herr der Ringe“ – John Ronald Reuel...
Also Leute, regt Euch ab und entrümpft die Nasen! Bei all meiner angeborenen, berlinerischen Vermessenheit komme ich jetzt nicht mit einer Rezension des allseits bekannten Meisterwerks von Sir Tolkien. Würde...
„Der Name der Rose“ – Umberto Eco oder...
Wir schreiben das Jahr 1327. In den winterlich eisigen, spärlich beleuchteten Wandelgängen einer italienischen Benediktinerabtei spukt das schwarze Gespenst der Häresie. Die Inquisition entsendet den englischen Franziskanerbruder William of Baskerville...
„Blue Belle“ – Andrew Vachss oder „Bodensatz der...
Burke ist ein harter Brocken. Seine Telefonanrufe erhält er im obskuren Lokal einer chinesischen Mama, sein enger Freundeskreis besteht aus einem Transsexuellen, einem stummen, mongolischen Karatekämpfer und einem heruntergekommenen Spezialisten...
„A Hell of a Woman“ – Jim Thompson...
Seine Romane sind wie die Gemälde von Hieronimus Bosch und Pieter Brueghel, Welten der Sünde und des Lasters. In ihrem moralischen Gravitationszentrum stehen Eifersucht, Gier, Neid, Gemeinheit, Habsucht, Skrupellosigkeit, Lüge...

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
„Shutter Island“ – Dennis Lehane oder „Ausflug ohne Wiederkehr“
Von HPK –
8. Mai 2010
paper-1990111_1920
„Kein Sterbenswort“ – Harlan Coben oder „Plotting bis zum Abwinken“
Von HPK –
1. Mai 2010
paper-1990111_1920
„Die Libelle“ – John Le Carré oder „Zwischen den Fronten“
Von HPK –
24. April 2010
paper-1990111_1920
„Opernführer für Fortgeschrittene“ Band I – V – Ulrich Schreiber oder „Fundgrube für Opernfreaks“
Von HPK –
17. April 2010
paper-1990111_1920
„South American Handbook 2010“ – Ben Box oder „Bibel für Weltenbummmler“
Von HPK –
10. April 2010
paper-1990111_1920
„Meisterwerke im Detail. Bildbefragungen“- Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen „Gezoomte Malerei“
Von HPK –
3. April 2010
paper-1990111_1920
„Der Herr der Ringe“ – John Ronald Reuel Tolkien oder „Literaturtsunami“
Von HPK –
27. März 2010
paper-1990111_1920
„Der Name der Rose“ – Umberto Eco oder „Spätmittelalterlicher whosdunnit mit höchsten Ansprüchen“
Von HPK –
20. März 2010
paper-1990111_1920
„Blue Belle“ – Andrew Vachss oder „Bodensatz der Gesellschaft“
Von HPK –
13. März 2010
paper-1990111_1920
„A Hell of a Woman“ – Jim Thompson oder “Mala Vita”
Von HPK –
6. März 2010
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche