HPK
« In tiefer Trauer » – Dennis Lehane...
Der todkranke aber stahlharte und willensstarke Milliardär Trevor Stone beauftragt Angela Gennaro und Patrick Kenzie seine verschwundene Tochter, die schöne Desiree, ausfindig zu machen. Ihre Fährte verschlägt unsere Helden aus...
« Der Crash kommt » – Max Otte...
Die Idee entstand im Jahre 2005, November 2007 wurden die letzten Zeilen geschrieben, die erste Auflage erschien im Januar 2008, im September desselben Jahres ging die Weltwirtschaft nach der Lehmann...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
II. Le Mans - Moskau  27.5.09  - 29.5.09 Mit Tempo 300 rauscht der TGV durch die Kornfelder des Départements Eure et Loir nach Paris Montparnasse, von dort sind es 14...
« Fragen Sie den Papagei » – Richard...
Der Autor ist eingefleischten Lesern von „romans noirs“ eigentlich besser unter dem Namen Donald E. Westlake bekannt, Schöpfer des kleinen, ausgeschlafenen aber doch immer wieder komisch-glücklosen Ganoven Dortmunder, dem mehrere...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
* Gepäck In allen Zügen ist extrem wenig Platz für Gepäck. Ich empfehle einen Rollkoffer, der im Flugzeug gerade noch als  Handgepäck durchgeht und einen Tagesrucksack. In der Bahn reist...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
Zugverbindungen * Le Mans – Moskau  3.210km 27.5.09 Abfahrt Le Mans 13:19, Abfahrt Paris 15:45 Abfahrt Köln 22:28  -  Ankunft Moskau 29.5.09 10:59 * Moskau – Irkusk  5.153km Die Reise...
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach...
Der IF-Blog wird um eine Serie reicher. IF-Blog-Autor Hans-Peter Kühn, gut bekannt von seinen Buch-Rezensionen, ist im Mai diesen Jahres von Le Mans in das Reich der Mitte gereist. Er...
« Die Macht des Geldes » – Stern...
Wenn es den meisten gut geht ist Kapitalismus kein Thema, in der Krise hingegen geht es nur um ihn. Leider wissen nur wenige wovon sie reden, die Diskussion läuft eher...
« Economics and World History: Myths and Paradoxes...
Paul Bairoch war unter anderem Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität von Genf. Das Projekt seines Buches besteht darin, mit allgemeinen Überzeugungen, Mythen und Glaubensbekenntnissen gründlich aufzuräumen. Stichhaltige Argumente sind...
« Vergebung » – Stieg Larsson (Millenium III)...
Wie bei „Verblendung“ und „Verdammnis“, den ersten beiden Bänden der Millenium Trilogie, besteht zwischen Titel, Cover und Inhalt nicht die geringste offensichtliche Verbindung. In diese grottenschlechte Verpackung hüllt sich ein...

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
« In tiefer Trauer » – Dennis Lehane oder « Der Schein trügt »
Von HPK –
31. Oktober 2009
paper-1990111_1920
« Der Crash kommt » – Max Otte oder « Predigt in der Wüste »
Von HPK –
24. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach Tibet – Folge 4
Von HPK –
19. Oktober 2009
paper-1990111_1920
« Fragen Sie den Papagei » – Richard Stark oder « Ganovenehre »
Von HPK –
17. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach Tibet – Folge 3
Von HPK –
15. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach Tibet – Folge 2
Von HPK –
12. Oktober 2009
paper-1990111_1920
Zeitloses Reisen für Zeithaber – Auf Schienen nach Tibet – Folge 1
Von HPK –
10. Oktober 2009
paper-1990111_1920
« Die Macht des Geldes » – Stern Extra Nr. 3/2009 oder « Aufstieg und Krise des Kapitalismus »
Von HPK –
10. Oktober 2009
paper-1990111_1920
« Economics and World History: Myths and Paradoxes » – Paul Bairoch oder « Was die meisten glauben stimmt nicht immer »
Von HPK –
3. Oktober 2009
paper-1990111_1920
« Vergebung » – Stieg Larsson (Millenium III) oder « Ein schnelles Buch »
Von HPK –
26. September 2009
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche