Was ich nicht mag … #14 Das dauernde Gebimmel und Gequatsche

Heute ist mal wieder Nörgeltag 🙂

Überall und immerzeit – zu Hause, auf Reisen, in der S- oder U-Bahn, beim Essen, im Restaurant, im Theater, im Unternehmen, bei Besprechungen, beim Schafkopfen, ja sogar auf Beerdigungen und wahrscheinlich auch in der Kirche – immer bimmelt und vibriert es.

Ab und zu kommt dann so richtig Bewegung auf. Nicht nur einer zuckt zusammen. In den Taschen wird herum gegraben, bei manchen merkt man das schlechte Gewissen. Schließlich rennt einer raus. Oder die Dame mir gegenüber beginnt gestresst – ganz offen oder heimlich unter dem Tisch – auf ihrem iPhone oder Galaxy herum zu tippen.

Noch schlimmer ist, wenn dann der Herr neben mir beginnt, laut in sein Handy hinein zu schreien. Lauter Zeug, das mich gar nicht interessiert oder peinlich berührt.

🙁 Und wenn es dann doch mal interessant ist, bekomme ich nur die Hälfte mit und muss den Rest erraten.

Aber auch in der „freien Wildbahn“ geht es „kommunikativ“ zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Die Neuigkeiten „vom glückendem Leben“ reißen nicht ab! Hier berichte ich im fünften IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen…
Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Auch chatGPT hat eine Meinung zu Rupert´s Lay neuem Buch!

Gleich kommt chatGPT ZU Wort !!! Zur Erinnerung: Ich habe hier in IF-Blog ja schon viel darüber berichtet: Wir (Roland…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche