20. Juli – Prof. Dr. Gerhard Haszprunar im IF-FORUM – Evolution und Schöpfung

Vorankündigung – 2. IF-FORUM 2011 – Mensch&Wissen(schaft)

Jetzt steht der Termin fest: Am Mittwoch, 20. Juli 2011, zur üblichen Zeit wird Herr

Prof. Dr. Gerhard Haszprunar

im IF-Forum über

Evolution oder Schöpfung? –  Versuch einer Synthese.

sprechen.

Hier ein kurzer Ausblick auf seinen Vortrag:

Kreationismus versus „New Atheists“, „Ebenbild Gottes“ versus „nackter Affe“:

Schöpfungslehre und Evolutionstheorie vertreten scheinbar völlig gegensätzliche Positionen. Ein Streifzug durch Theologie, Kosmologie und Evolutionsbiologie mündet hingegen in der Synthese einer “schöpferischen Evolution”, in der sich beide Elemente gegenseitig ergänzen. Ein allmächtiger Gott – an den man glauben darf aber nicht muss – umfasst auch die Naturgesetze, der unbestreitbare mikrophysikalische
Zufall bedingt die vom liebenden Schöpfer gewährte Freiheit des Kosmos und des Individuums.

Mit diesem Vortrag wird unser Referent dem Motto „Mensch und Wissen(schaft)“ gerecht werden, das ja im 1. Forum 2011 von Dr. Stefan Gillessen mit „Der Klang des Urknalls“ genial eröffnet wurde.

Herr Prof. Dr. Gerhard Haszprunar erfüllt neben weiteren Aufgaben verschiedene Positionen in Personalunion:

Weitere Informationen zu Herrn Prof. Dr. Haszprunar finden Sie auf der Seite der Zoologischen Staatssammlung München.

www.zsm.mwn.de/dir/.

Wir bedanken uns bei Herrn Prof. Dr. Haszprunar, dass er im IF-Forum sprechen wird und freuen uns riesig auf einen riesigen Vortrag.

RMD

P.S.
Zur Vorbereitung möchte noch ich auf das Buch des Vortragenden zum Thema hinweisen:
Haszprunar, G. (2009) Evolution und Schöpfung – Versuch einer Synthese.
Wegweisungen Band 3, 144 pp. EOS Verlag, St. Ottilien (ISBN 978-3-8306-7384-2).

Eine Antwort

  1. I must attend! I wonder how he will counter the Dawkins arguments, which make a creator God seem very unlikely. It will be even harder to make a God seem possible, who is anything like that proposed by any popular religion. In particular, belief in a loving God surely comes only from our lucky situation. Why should God love us and be so nasty to other creatures?
    By the way, „microphysical indeterminacy“ is not „incontestable“, (although I like to accept it). For instance multi-universe theories do not require it. And anything is possible if our universe is a simulation. Also if we drop the locality assumption, chance can be eliminated.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Chess – World Championships 2014 and Chess Saving Young People who Went Astray.

I have been friends with the Chess Grand Master Gerald Hertneck for many years. Gerald is considerably younger than I.…

News From Vietnam #17 – Francis is Building Training Centre for Professionals – Initially for the Faculties: Cooking and Restaurant Staff

Dear family, dear friends, I am going to open a training centre for professionals where handicapped adolescents can learn following…

News from Vietnam #16 – Christmas Letter

Dear friends, here is what happened to Thào Thi Dung (23) in village number 11, Quang Hoa, Dak G’long, Province…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche