Gedankensplitter – Wahl in Hamburg

Kaum ist sie drei Tage her, ist die Bürgerschaftswahl in Hamburg ja schon wieder aus den Medien und Köpfen. Dabei gibt es eine Zahl und einen Trend, der wirklich Sorgen machen sollte:

Laut der Quelle Wikipedia erlebte Hamburg bei der Bürgerschaftswahl 2008 die niedrigste Wahlbeteiligung seit 1946 – mit 63,5 Prozent. Die Wahlbeteiligung 2011 lag mit (vorläufig) 57 Prozent noch deutlich unter dem bislang schlechtesten Ergebnis von 2008.

Dazu muss ich nichts mehr sagen …

RMD

Eine Antwort

  1. Bald sind die Nichtwähler regierungsfähig.
    Dann braucht man nicht mehr vier Parteien für eine Opposition, sondern fünf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche