Radiophilosophie #059 – SPRACHGEFÄNGNIS.

Wenn ich nur sagen könnte,
was ich denke.
Ich wäre ein Goethe.
Oder ein Schiller.
Oder wenigstens ein Helmut Schmidt.
So denken viele.
„Die Grenzen meiner Sprache
bedeuten die Grenzen meiner Welt“
sagte dazu Ludwig Wittgenstein.
Sie stecken also im Sprachgefängnis.
Sie können nicht mehr denken
als sie sagen können.
Aber vielleicht ist Ihr Sprachgefängnis
kein St. Quentin.
Brechen Sie aus!

KJG/SIX

Weiter Zurück

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Rückmeldungen zum "biophilen Lesebuch".

Zur Erinnerung: Das „biophile Lesebuch“ trägt die Überschrift „Vom glückenden Leben“ und wurde von uns – Wolfgang und mir –…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Carl ist entsetzt !

Carl ist entsetzt !

Gibt es tatsächlich eine gewisse Feindseligkeit in gewissen KI- Chatbot?
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche