Scrum
Nächste Schritte mit der TU-München
Agile Auftraggeber – Warum gibt es sowas nicht...
Wenn man sich in der Scrum-Community heute so umhört, dann stellt man schnell fest, dass die meisten Personen aus der Ecke der Softwareentwicklung kommen. Also eher die Auftragnehmerseite. Die Auftraggeberseite...
Teilnehmererlebnisse – Creative Scrum...
Über Tag eins des Creative Scrum Workshops wurde ja bereits weiter unten berichtet (Link), hier nun einige Einblicke in die Erlebnisse der Teilnehmer am zweiten Tag: Nachdem die Anforderungen geklärt...
Kreativitätsunterstützung für SCRUM Teams
Nur äußerst selten werden die Worte Kreativität und Softwareentwicklung in einem Atemzug genannt. Jahrzehntelang behauptete sich eine "ingenieursmäßige" Perspektive auf die Softwareentwicklung, getreu dem Motto: eine Software zu programmieren ist...
Creative Scrum Teams – Pilot Workshop ...
08.08.08, 08:08 Uhr Andere heiraten um diese Zeit, und auch wir starten in eine neue Welt. Wir haben bei der InterFace AG gemeinsam mit der Technischen Universität München und TEG...
Scrum und Festpreisverträge
Wie von Alexander Maisch schon im Artikel über den Nokiatest erwähnt gibt es bei InterFace in loser Regelmäßigkeit alle 2 Wochen ein Treffen aller am Thema Scrum interessierten Kollegen: Die...
Creative Scrum Teams – Mitstreiter an der Universität...
Im vorangegangenen Eintrag zu Creative Scrum haben wir berichtet, dass wir gemeinsam mit unseren Mitstreitern an der Technischen Universität München die Vorphase von Scrum unterstützen wollen, indem wir dort Creative...
Creative Scrum Teams – Die Idee dahinter ...
Scrum ist bei uns ein Mittelpunkt der täglichen Arbeit geworden. Eine Vielzahl spannender Projekte bei großen Kundenorganisationen wird mit dieser Methode durchgeführt. Die agile, praxisnahe Vorgehensweise hat die Menschen bei...
Die Scrum-Sprechstunde: Rollen in Scrum
In Scrum gibt es genau drei verschiedene Rollen, die ein Projektbeteiligter einnehmen kann: ProductOwner (PO), Team und ScrumMaster (SM). Zusätzlich könnte man noch von einer vierten "virtuellen" Rolle sprechen, nämlich...
Die Scrum-Sprechstunde: der Nokia-Test
Bei InterFace haben wir ein Forum für den Austausch aller an Scrum interessierten Kollegen: Die Scrum-Sprechstunde. Hier diskutieren wir über verschiedene Themen im Umfeld von Scrum - wie beispielsweise die...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von cs –
1. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
13. September 2008
paper-1990111_1920
Von cs –
10. September 2008
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
15. August 2008
paper-1990111_1920
Von Alexander Maisch –
3. Juli 2008
paper-1990111_1920
Von Alexander Maisch –
13. Juni 2008

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Nächste Schritte mit der TU-München
Von cs –
1. Oktober 2008
paper-1990111_1920
Agile Auftraggeber – Warum gibt es sowas nicht öfters?
Von Bernhard Findeiss –
13. September 2008
paper-1990111_1920
Teilnehmererlebnisse – Creative Scrum Workshop
Von cs –
10. September 2008
paper-1990111_1920
Kreativitätsunterstützung für SCRUM Teams
Von cs –
25. August 2008
paper-1990111_1920
Creative Scrum Teams – Pilot Workshop (August 2008)
Von cs –
19. August 2008
paper-1990111_1920
Scrum und Festpreisverträge
Von Bernhard Findeiss –
15. August 2008
paper-1990111_1920
Creative Scrum Teams – Mitstreiter an der Universität (Juli 2008)
Von cs –
14. August 2008
paper-1990111_1920
Creative Scrum Teams – Die Idee dahinter (Juni 2008)
Von cs –
14. August 2008
paper-1990111_1920
Die Scrum-Sprechstunde: Rollen in Scrum
Von Alexander Maisch –
3. Juli 2008
paper-1990111_1920
Die Scrum-Sprechstunde: der Nokia-Test
Von Alexander Maisch –
13. Juni 2008
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche