Fahrrad
Autofahren
Mittlerweile bin ich mir sicher: Autofahren macht unglücklich Die Erklärung ist ganz einfach: Beim Autofahren muss ich mich konzentrieren, kann mich aber körperlich nicht abreagieren. Unterschwellig akkumuliert sich die Hektik...
UTB #53 – Livorno
Livorno Die Nacht im Schlafwagen war gut, ging aber um 5:45 zu Ende. Der Anschlusszug von Florenz nach Livorno ging pünktlich ab – in Florenz. In Livorno hatte er dann...
Von Ottobrunn nach Unterhaching #13 „Ich und mein...
Oder: Hilfe, es regnet nicht mehr! Jetzt radele ich schon viele Jahre regelmäßig von Ottobrunn nach Unterhaching und zurück. Und wenn alles klappt, dann kommen noch 3 oder 4 Jahre...
Unternehmertagebuch #29 – “Das Tandem” oder “Eurasia”
Wir sind Katja und Falk Döring aus München. Wir möchten in diesem Jahr mit dem Liegeradtandem von der bayrischen Landeshaupstadt bis nach Peking fahren. Start unseres Abenteuers war der 01.04.2009....
So eine Reise ist wie das Leben (Reflektionen...
Wir haben die Reise gewissenhaft geplant. Vieles wurde vorbereitet und recherchiert. Die vorab erworbenen Informationen waren nützlich und zum Teil notwendig. Aber: Viele gute Ratschläge des Reiseführers und Daten der...
Erfahrungen: Der „Radwanderweg“ Donau von Budapest nach Constanta...
Am Ziel Wir haben es geschafft und sind in Konstanta angekommen. 13 Tage haben wir von Budapest nach Konstanta gebraucht und haben dabei 1465 km und so um die 6000...
Urlaubstagebuch #40 Dienstag, 9. Juni – Von Giurgio...
Gestern beim Essen hat es noch geschüttet - und jetzt strahlender Sonnenschein. Da wir heute nur wenig Kilometer vorhaben, machen wir uns einen gemütlichen Morgen. Spätes und ausgiebiges Frühstück, dann...
Urlaubstagebuch #39 Montag, 8. Juni – Von Corabia...
Uff, heute war die Strecke noch länger als gestern. Der zweite Tag in Rumänien hat uns weit über 150 km geführt. Jetzt haben wir schon eine Gesamtstrecke von fast 1200...
Urlaubstagebuch #38 Sonntag, 7. Juni – Von Calafat...
Vorweg; Es sind dann an unserem 9. Tag (dem ersten in Rumänien) doch fast 150 km geworden. Der Weg von Calafat nach Corabia über Bechet ist flach, wir kommen nur...
Urlaubstagebuch #37 Samstag, 6. Juni – von Negotin...
Die Villa Christina war Klasse. Eine freundliche Chefin, ein wunderbares Zimmer, das großartige Frühstück. Und Sonnenschein. Es scheint ein warmer Tag zu werden. Aber es heißt Abschied nehmen von Christina....

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
23. April 2010
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
3. April 2010
Livorno Die Nacht im Schlafwagen war gut, ging aber um 5:45 zu Ende. Der Anschlusszug von Florenz nach Livorno ging pünktlich ab - in Florenz. In Livorno hatte er dann fast eine halbe Stunde Verspätung, bei einer Fahrtzein von 1, 5 Stunden. Man fühlt sich wie zu Hause ... So ist die geplante Fähre von Moby Lines um 9:00 pünktlich und ohne uns in Richtung Korsika abgedampft. Das macht uns aber nichts, weil wir in der Sonne sitzen und Italien inklusive des 1. Espressos genießen. Um 13:30 geht das nächste Schiff nach Bastia. Das ist zwar von der Konkurrenz, den corsica ferries. Die Tickets sind schon gekauft. Sie haben einfach für 2 Menschen und 2 Fahrräder 76 Euro gekostet. Reisen ist teuer. Die Fahrkarte für die beiden Räder von Florenz nach Livorno übrigens zusammen 7 EURO. Mühsam am Automaten der FS entstanden. Und nicht nur die "Druckfase" (italienische Lokalisierung, keine neue deutsche Rechtschreibe) am Automaten hat lange gedauert. Da sind die DB-Fahrkarten-Automaten doch schneller. Dafür sind dort die Fahrkarten teurer. Wie man sieht, sind wir trotz des kleinen Missgeschicks bester Laune und freuen uns, dass wir die nächsten 8 Tage per Rad durch Korsika sausen dürfen.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
10. September 2009

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Autofahren
Von Roland Dürre –
23. April 2010
paper-1990111_1920
UTB #53 – Livorno
Von Roland Dürre –
3. April 2010
Livorno Die Nacht im Schlafwagen war gut, ging aber um 5:45 zu Ende. Der Anschlusszug von Florenz nach Livorno ging pünktlich ab - in Florenz. In Livorno hatte er dann fast eine halbe Stunde Verspätung, bei einer Fahrtzein von 1, 5 Stunden. Man fühlt sich wie zu Hause ... So ist die geplante Fähre von Moby Lines um 9:00 pünktlich und ohne uns in Richtung Korsika abgedampft. Das macht uns aber nichts, weil wir in der Sonne sitzen und Italien inklusive des 1. Espressos genießen. Um 13:30 geht das nächste Schiff nach Bastia. Das ist zwar von der Konkurrenz, den corsica ferries. Die Tickets sind schon gekauft. Sie haben einfach für 2 Menschen und 2 Fahrräder 76 Euro gekostet. Reisen ist teuer. Die Fahrkarte für die beiden Räder von Florenz nach Livorno übrigens zusammen 7 EURO. Mühsam am Automaten der FS entstanden. Und nicht nur die "Druckfase" (italienische Lokalisierung, keine neue deutsche Rechtschreibe) am Automaten hat lange gedauert. Da sind die DB-Fahrkarten-Automaten doch schneller. Dafür sind dort die Fahrkarten teurer. Wie man sieht, sind wir trotz des kleinen Missgeschicks bester Laune und freuen uns, dass wir die nächsten 8 Tage per Rad durch Korsika sausen dürfen.
paper-1990111_1920
Von Ottobrunn nach Unterhaching #13 „Ich und mein Regenmantel“
Von Roland Dürre –
5. März 2010
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #29 – “Das Tandem” oder “Eurasia”
Von Roland Dürre –
10. September 2009
paper-1990111_1920
So eine Reise ist wie das Leben (Reflektionen zur Donau-Radtour)
Von Roland Dürre –
13. Juni 2009
paper-1990111_1920
Erfahrungen: Der „Radwanderweg“ Donau von Budapest nach Constanta – Zusammenfassung
Von Roland Dürre –
12. Juni 2009
paper-1990111_1920
Urlaubstagebuch #40 Dienstag, 9. Juni – Von Giurgio nach Oltenita
Von Roland Dürre –
9. Juni 2009
paper-1990111_1920
Urlaubstagebuch #39 Montag, 8. Juni – Von Corabia nach Giurgio
Von Roland Dürre –
8. Juni 2009
paper-1990111_1920
Urlaubstagebuch #38 Sonntag, 7. Juni – Von Calafat nach Corabia
Von Roland Dürre –
8. Juni 2009
paper-1990111_1920
Urlaubstagebuch #37 Samstag, 6. Juni – von Negotin nach Calafat
Von Roland Dürre –
6. Juni 2009
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche