agil
Agiles vs. klassisches Projektmanagement – Versuch einer Begriffsdefinition
Bernhard Findeiss beschreibt den Kern der Agilität oder was Agilität eigentlich so ausmacht.
Unternehmertagebuch #69 – Projekte sind schädlich für die...
LacyNadja hat mir geschrieben, dass das Neuzeit 2.0 ist …
Agiles Schätzen und Planen Teil 4 – Von...
Spannend – nicht nur für Projekt Manager und Software Entwickler …
Der Software Craftsman auf Wanderschaft *Update*
The Software Craftsman’s Guide to the World – die Zukunft der SW-Entwicklung? Bernhard’s Beobachtungen!
IF-Forum: Agile Softwareentwicklung am 24. Juni bei InterFace
Informationen zum ersten fachlichen IF-Forum der InterFace AG inklusive Link auf Bericht und Unterlagen!
Eine interdisziplinäre Retrospektive von RE
Der Vortrag von Roland Dürre an der TUM bei den Hotspots der SW-Entwicklung: „Interdisziplinäre Retroperspektive zu RE“ne en
Unternehmertagebuch #5 – der USP Fall 5: InterFace...
Jetzt komme ich zum letzten meiner kleinen Auswahl an USP-Beispielen - zum eigenen: dem USP der InterFace AG. Zum Verständnis vorab ein paar Infos zur InterFace AG, die bis 1989...
Scrum und Hyperproduktivität Teil 2 – oder: Scrum...
Bernhard Findeiss stellt drei prinzipiell verschiedene Arten der Produktentwicklung vor.
Agile Retrospektiven (Teil 1)
Eines der wichtigsten Artefakte in allen agilen Methoden, und damit auch in Scrum, ist die Retrospektive. Manche agilen Vertreter gehen sogar so weit zu sagen: "Starte ausschließlich mit Retrospektiven, der...
Agilität und testgetriebene Entwicklung
Testgetriebene Entwicklung ist eine Art der Programmierung, die häufig bei agilen Methoden angewandt wird. Dabei werden zuerst die in den Anforderungen an das System (User Stories) enthaltenen Abnahmekriterien in Testfälle...

Aktuelle Beiträge

paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
15. Mai 2012
Bernhard Findeiss beschreibt den Kern der Agilität oder was Agilität eigentlich so ausmacht.
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
7. Februar 2012
LacyNadja hat mir geschrieben, dass das Neuzeit 2.0 ist ...
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
21. November 2011
Spannend - nicht nur für Projekt Manager und Software Entwickler ...
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
8. September 2011
The Software Craftsman's Guide to the World - die Zukunft der SW-Entwicklung? Bernhard's Beobachtungen!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
21. Juni 2010
Informationen zum ersten fachlichen IF-Forum der InterFace AG inklusive Link auf Bericht und Unterlagen!
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
17. April 2010
Der Vortrag von Roland Dürre an der TUM bei den Hotspots der SW-Entwicklung: "Interdisziplinäre Retroperspektive zu RE"ne en
paper-1990111_1920
Von Roland Dürre –
22. August 2009
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
29. April 2009
Bernhard Findeiss stellt drei prinzipiell verschiedene Arten der Produktentwicklung vor.
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
30. März 2009
paper-1990111_1920
Von Bernhard Findeiss –
3. Dezember 2008

Weitere Beiträge

paper-1990111_1920
Agiles vs. klassisches Projektmanagement – Versuch einer Begriffsdefinition
Von Bernhard Findeiss –
15. Mai 2012
Bernhard Findeiss beschreibt den Kern der Agilität oder was Agilität eigentlich so ausmacht.
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #69 – Projekte sind schädlich für die Gesundheit Ihres Unternehmens!
Von Roland Dürre –
7. Februar 2012
LacyNadja hat mir geschrieben, dass das Neuzeit 2.0 ist ...
paper-1990111_1920
Agiles Schätzen und Planen Teil 4 – Von T-Shirt Grössen und magischer Schätzung
Von Bernhard Findeiss –
21. November 2011
Spannend - nicht nur für Projekt Manager und Software Entwickler ...
paper-1990111_1920
Der Software Craftsman auf Wanderschaft *Update*
Von Bernhard Findeiss –
8. September 2011
The Software Craftsman's Guide to the World - die Zukunft der SW-Entwicklung? Bernhard's Beobachtungen!
paper-1990111_1920
IF-Forum: Agile Softwareentwicklung am 24. Juni bei InterFace
Von Roland Dürre –
21. Juni 2010
Informationen zum ersten fachlichen IF-Forum der InterFace AG inklusive Link auf Bericht und Unterlagen!
paper-1990111_1920
Eine interdisziplinäre Retrospektive von RE
Von Roland Dürre –
17. April 2010
Der Vortrag von Roland Dürre an der TUM bei den Hotspots der SW-Entwicklung: "Interdisziplinäre Retroperspektive zu RE"ne en
paper-1990111_1920
Unternehmertagebuch #5 – der USP Fall 5: InterFace AG
Von Roland Dürre –
22. August 2009
paper-1990111_1920
Scrum und Hyperproduktivität Teil 2 – oder: Scrum für Fortgeschrittene
Von Bernhard Findeiss –
29. April 2009
Bernhard Findeiss stellt drei prinzipiell verschiedene Arten der Produktentwicklung vor.
paper-1990111_1920
Agile Retrospektiven (Teil 1)
Von Bernhard Findeiss –
30. März 2009
paper-1990111_1920
Agilität und testgetriebene Entwicklung
Von Bernhard Findeiss –
3. Dezember 2008
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche