Ich versuche mich mit Einkäufen zurückzuhalten. So gibt es für mich ein neues Hemd nur noch, wenn ich drei alte aussortiert habe. So leere ich Kleiderschrank und Schuhfach immer mehr. Das ist schon ein sensationelles Gefühl, wenn es in den Schränken immer lichter wird.
Auf unnötige Elektrogeräte und allen möglichen sonstigen Schnickschnack versuche ich auch zu verzichten. Weil ich nicht mehr so viel unsinnige Dinge kaufen will …

Gefunden habe ich ein echtes Multitalent. Seine Erfinder Hans-Jürgen und Hubert haben ihn Mobi-Table genannt.


Bei einem Eigengewicht um die 20 kg kann das Transport-Genie eine Zuladung von 150 kg transportieren! Wird der hintere Querbügel hochgezogen kann er als Handwagen für schwere Transporte zusätzlich geschoben werden. Lange und oder sperrige Teile können zwischen die beiden hochgezogenen Querbügel gestapelt und so auch sicher transportiert werden.

Leider wird das bei uns in der Familie erst im Mai möglich sein – dann kommt unserer zu uns, denn so lange ist schon jetzt die Lieferfrist. Aber vielleicht können wir ja schon an Christi Himmelfahrt damit auf Tour gehen.

Mich hat auch erfreut, dass alle Rahmenteile hochglanzverzinkt und aus Edelstahl und Aluminium gefertigt sind. Das verwendete Dreischichtholz erweckt das volle Vertrauen, dass es auch heftigem Wind und Wetter trotzt.

Auch der Preis ist vertretbar. Ab 379,00 € ist man dabei und den Fahrradanhänger mit Deichsel und Kupplung bekommt man für um die 500,- €. Wie ich finde, sehr anständig für gute Handwerksarbeit. Hier noch der Link zur Website von Mobi-Table. Dort wird das Produkt und seine Technik beschrieben; eine PDF-Gebrauchsanweisung gibt es dort auch.
Zum #AktMobCmp am 20. und 21. Mai in Augsburg werde ich dann meinen Anhänger für die Ausstellung mitbringen!
RMD
P.S.
Einem Paar Barfußschuhe von Leguano in grellem Kanariengelb konnte ich auf der F.re.e dann auch nicht wieder stehen.

