Was ich nicht mag … #15b – Das kleine klebrige Ärgernis

Humor haben sie schon bei der SZ!

Heute in der Süddeutschen. Jetzt ärgern sich so viele ihrer Leser über die Klebekarten. Und die SZ hat eine eigenartige Rechtfertigung für diese Art von Werbung (siehe Kommentar zu meinem Artikel aus der Nörgelserie).

😉 Und jetzt machen Sie es selber! Und das auch noch mit feiner Selbstironie.

Jetzt hoffe ich auf die werbefreie SZ auf meinem Kindle. Spart dann Reklame und Papier.

RMD
(Translated by EG)

2 Antworten

  1. Poll your readers. Has SZ a sense of humour, or is that just a coincidence? Perhaps a junior editor managed to put this article in the right place, and will now lose his job.

  2. @Chris: Natürlich wird keiner seinen Job verlieren. Meine Kritik interessiert doch niemand, und die Unterstellung von mir, dass die SZ dies mit Absicht getan hätte, ist doch nur ein Spaß. Es ist einfach ein lustiger vielleicht ironischer Zufall. Das kommt im Leben nicht so selten vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche