„Heute in der Zeitung“ oder „Ohne Kommentar“

Lese SZ. Heute Morgen.

Mir fällt auf:

Die Anzahl der Verkehrsopfer steigt um 5 % in den ersten 10 Monaten von 2011 zu 2010. Die Begründung weiß man nicht.

Der Anteil der Treibhausgase Kohlendioxids und Methan steigt jedes Jahr wesentlich. Die Ursachen weiß man.

Die Staatsschulden steigen. Trotz Schuldenbremse.

Soll ich dazu wirklich noch etwas sagen?

Nein!

RMD

Eine Antwort

  1. Immerhin verstehe ich jetzt, dass man das betreffende Gesetz „Schuldenbremse“ und nicht „Schuldenbegrenzung“ oder ähnlich genannt hat.

    Eine Bremse einzubauen, dokumentiert den guten Willen.

    Wenn die Bremse nicht funktioniert, dann kann man halt nichts dafür. Gibt es doch öfters, dass eine Bremse nicht funktioniert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche