Der Frühling kommt, Gehälter wachsen, Gebühren steigen!

Die Lebenskosten steigen stark, die Gehaltssteigerungen waren lange Zeit moderat. Im öffentlichen Dienst steigen die Gehälter erstmals wieder wesentlich.

OK! Kann ich verstehen!

Die Kommunen kündigen an: Aufgrund der zu erwartenden Mehrung der Gehaltskosten müssen die Gebühren erhöht werden. Die Eintrittspreise von öffentlichen Einrichtungen wie z.B. der Schwimmbäder sollen deshalb steigen.

Nein! Kann ich nicht verstehen!

Warum?

Die Betriebswirtschaftslehre sagt: Gehaltserhöhungen sind dann zu rechtfertigen, wenn die Produktivität steigt. Es wäre durchaus richtig, einen Teil des durch gestiegene Produktivität erreichten Kostenvorteils an die Belegschaft weiter zu geben.

Sehe ich auch so!

Unternehmen wie Behörden verbessern ihre Prozesse kontinuierlich. Der Einsatz von moderner IT und darauf aufbauend einer effizienten Nutzung des Internets schafft die Voraussetzung für die Erhöhung von Produktivität. So müsste doch die Steigerung der Produktivität die Erhöhung der Gehaltskosten gerade im Bereich des Bürger-Services (mehr als) ausgleichen!

Oder kann es sein, dass es viele Bereiche gibt, wo die Produktivität trotz des Einsatzes von IT nicht steigt?

Dann würden wir gerne helfen 🙂 !

RMD

Der war jetzt im Sinne einer Produktivitätssteigerung extra kurz – danke fürs lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche