Rückblende: Radiophilosophie #035 – RINKSLECHTS.

Heute geht’s darum,
dass alle Worte Mutanten sind.
Nur die sommerliche Wiederholungszeit,
die bleibt unverändert.

Woran erkennt man den Fortschritt der Geschichte?
Am Bedeutungswandel der Worte.
Nation zum Beispiel.
Vor 200 Jahren auf der Höhe der Zeit.
Heute geradezu ein Un-Wort.
Rauchende Fabrikschornsteine.
Damit wurde einmal Arbeit verbunden.
Heute.
Umweltsünden.
Links.
Damit gehörten Sie vor 30 Jahren zur Avantgarde.
Heute sind Sie Reaktionär.
Vor einem Jahr noch haben Unternehmer die
Politik von Schröder verachtet.
Heute stehen sie hinter ihm.
Und die Gewerkschaften gegen ihn.
Die standen gestern hinter ihm.
Die Linken sind jetzt also die Rechten.
Und umgekehrt.
Alles klar?

Ein Spot aus Jahre 2004.
Würde Schröder heute
Aufnahme in der CDU finden?
Oder wäre er zu rechts?

KJG/SIX

Weiter Zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche