Sondersendung: Radiophilosophie #007 – LUST.

Beatle Paul McCartney in Indien.
Er beobachtet zwei kopulierende
Affen auf der Straße.
Ist begeistert, weil’s so herrlich
unkompliziert abgeht.
Und nimmt spontan den Song auf:
Why Don’t We Do It In The Road.
Warum wir das nicht tun?
Das kam so:
Der Anfang vom Ende der Lust war,
als die Evolution das Bewusstsein erfand.
Dann kam die Kirche mit Scham und Moral.
Seither lautet die Anweisung:
Tausche Orgasmus gegen Flugzeug.
Damit dieser Tausch nicht allzu schlecht aussah,
nannte das Herr Freud Sublimierung.
Endgültig vorbei war’s mit der Lust
nach der Schlagzeile der Bildzeitung:
Lustgreise auf Lustreise.
Menschenskinder, was könnte auf der Straße
los sein, wenn wir nicht so saublöd ins
Bewusstsein gefallen wären.

KJG/SIX

Sondersendung zum Faschingsdienstag!

Weiter Zurück

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Quo vadis - Germania?

Düstere Zukunft: Es sieht wirklich nicht mehr gut aus. Dank wem?

Weltschmerz am Sonntag!

Offener Brief an einen Freund.

Zeitenwende: Das Ende der digitalen Welt?

Stoffsammlung zu meinen Vortrag - "Gedanken zur post-digitalen Gesellschaft"
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche