Radiophilosophie #061 – NICHTS.

Denken Sie einmal Nichts.
Sehr gut.
Und jetzt denken Sie einmal Etwas.
Halt.
Nicht zuviel.
Sie sollen nicht etwas Langes oder etwas Kurzes denken.
Etwas Rundes oder etwas Eckiges.
Etwas Blaues oder etwas Grünes.
Sie sollen einfach nur Etwas denken.
Ohne etwas Anderes dran.
Können Sie so weit denken?
Dann erkennen Sie auch keinen Unterschied mehr
zwischen Nichts und Etwas.
Verstehen Sie jetzt?
Am Anfang ist das Etwas kein bißchen mehr als das Nichts.
Oder wie Hegel sagt:
Es sind die Gedanken Gottes vor der Erschaffung der Welt.

KJG/SIX

Weiter Zurück

Ab sofort erscheint die Radiophilosophie nicht mehr
regelmäßig jeden Sonntag, sondern gelegentlich.
Danke fürs regelmäßige Lesen und bitte lesen Sie
auch gelegentlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung -…
Biophilie - Glück - Nachdenken NEUES vom „Vom Glückenden Leben – Lesebuch“

Biophilie - Glück - Nachdenken NEUES vom „Vom Glückenden Leben – Lesebuch“

An dieser Stelle habe ich schon öfters von unserem biophilem Lesebuch berichtet (von Wolfgang und mir ins Leben gerufen). Es…
Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Hier geht es um die äußere und innere Wahrnehmung der körperlichen Erscheinung im Spannungsfeld zwischen Realität, individuellem Wunsch und gesellschaftlichen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche