Adventskalender – 5. Dezember

Noch 19 mal schlafen!

Heute nur für Menschen, die (Weihnachts)-Witze mögen! Auch wenn sie (die Witze 🙂 ) nicht ganz so intelligent sind.

Zuerst der frauenfeindliche:

Treffen sich 2 Blondinen, sagt die eine: „Dieses Jahr ist Weihnachten an einem Freitag!“ Sagt die andere: „Hoffentlich nicht an einem 13ten!“

Dann noch ein frauenfeindlicher:

Die schwierigste Aufgabe des Vaters zu Weihnachten: Den Kindern klar machen, dass er der Weihnachtsmann ist, und der Frau klar machen, dass er es nicht ist.

Nun ein doofer:

Scheinheilig ist, wenn man das ganze Jahr die Pille nimmt und zu Weihnachten singt: „Ihr Kinderlein kommet…“

Und noch ein doofer:

Fragt der Lehrer seine Schüler: „Wer kennt die Weinsorte, die am Fuße des Vesuv wächst?“ Da ruft ein Schüler: „Glühwein!“

Nach der Bescherung in der Familie:

Die Frau mit ihrem Mann: „Ich verstehe Dich nicht. Seit Jahren schenke ich Dir zu Weihnachten karierte Krawatten. Und plötzlich gefallen sie Dir nicht mehr!“

Und nach dem Festtagen wieder in der Arbeit:

„Sag mal, war eigentlich unter Deinen Weihnachtsgeschenken etwas, über das Du Dich so richtig gefreut hast?“ Antwort: „Aber ja! Ich bekam von meinem Chef ein Buch, das ich dem Kollegen Müller vor Jahren geliehen hab!“

Oft kommen zu Weihnachten die Untaten auf:

Gespräch zwischen Tochter und Mutter: „Mutti, können Engel fliegen?“ – „Ja, meine Kleine, Engel können fliegen!“ – „Aber Sissi kann doch nicht fliegen?“ – „Nein, Sissi ist doch unser Au-Pair-Mädchen!“ – „Aber Papa sagt zu ihr: ‚Du süßer Engel'“ – „Dann fliegt sie!“

Und der Geschäftssinn regt sich auch an Weihnachten:

„Ach Omi, die Trommel von Dir war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk.“ „Tatsächlich ?“, freut sich unsere Omi. „Ja, die Mammi gibt mir jeden Tag fünf Euro, wenn ich nicht darauf spiele!“

Jetzt reicht es aber!

Twitter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl - und das 'Funkeln' im Dunkeln...?

Carl erkannte natürlich schon die Wichtigkeit der Seltenen Erden, aber seine Trikotagen und hochwertigen Wäschestücke waren ebenso von Bedeutung -…
Biophilie - Glück - Nachdenken NEUES vom „Vom Glückenden Leben – Lesebuch“

Biophilie - Glück - Nachdenken NEUES vom „Vom Glückenden Leben – Lesebuch“

An dieser Stelle habe ich schon öfters von unserem biophilem Lesebuch berichtet (von Wolfgang und mir ins Leben gerufen). Es…
Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Carl - und das maskuline "Tröster Höschen"

Hier geht es um die äußere und innere Wahrnehmung der körperlichen Erscheinung im Spannungsfeld zwischen Realität, individuellem Wunsch und gesellschaftlichen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche