Theke-Antitheke-Syntheke

Hier die Verballhornung des Lustprinzips bei Philosophen des Frankfurter Dichters Robert Gernhardt, ein wunderschönes Gedicht (?), das Klaus-Jürgen Grün am Ende seines Artikels „Philosophen sind Zwangsneurotiker“ zitiert hat.

Beim ersten Glas sprach Husserl:
„Nach diesem Glas ist Schlusserl.“

Ihm antwortete Hegel:
„Zwei Glas sind hier die Regel.“

„Das kann nicht sein“, rief Wittgenstein,
„Bei mir geht noch ein drittes rein.“

Worauf Herr Kant befand,
„Ich seh erst ab viere Land.“

„Ach was“, sprach da Marcuse,
„trink ich nicht fünf, trinkst du se.“

„Trinkt zu“, sprach Schopenhauer,
„Sonst wird das sechste sauer.“

„Das nehm ich“, sagte Bloch,
„Das siebente möpselt noch.“

Am Tisch erscholl Gequietsche,
Still trank das achte Nietzsche.“

„Das neunte erst schmeckt lecker!“
„Du hast je Recht, Heidegger.“

Rief nach Glas zehn Adorno:
„Prost auch und nun von vorno!“

Robert Gernhardt † 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main

Twitter

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Kategorien

Aktuelle Umfrage

Wie würden Sie die EURO-Krise meistern?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gedanken - Von Peter Gruber

Gedanken - Von Peter Gruber

Oder: GOTT SEI DIR GNÄDIG! Peter Gruber aus Wien hat mir einen aktuellen Text gesendet. Ich habe ihm mit der…
Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Beeschreibung unseres Lesebuch durch KI / AI

Unser Lesebuch zur Biophilie haben wir von KI (ChatGPT) beschreiben lassen. Wolfgang hat dann noch darüber geschaut und korrigiert. Hier…
Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Neues vom „biophilen Lesebuch“ – Update Nummer V !!!

Die Neuigkeiten „vom glückendem Leben“ reißen nicht ab! Hier berichte ich im fünften IF-Blog-Beitrag über die neueste Entwicklung beim biophilen…
SUCHE
Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche